Mail-Migration für Benutzer
Nachdem der Administrator das Sync-Profil angelegt hat, kann jeder Benutzer die Synchronisierung für sein eigenes Postfach individuell starten.
Zum eigenen Profil navigieren: Klicken Sie in der edulutionUI unten links auf „Mein Profil“ und wählen Sie den Reiter „Mail“.
Zugangsdaten eintragen: Der Benutzer muss hier die Zugangsdaten für sein altes Postfach eintragen (Benutzername und Passwort).
Synchronisierung starten: Nach dem Speichern der Zugangsdaten startet der Synchronisierungs-Prozess automatisch.
Bemerkung
Die E-Mails werden alle 15 Minuten abgerufen, bis der Benutzer die Synchronisierung in seinem Profil wieder beendet oder löscht. Die migrierten E-Mails erscheinen in einem neuen Unterordner im Posteingang, der nach dem Sync-Profil benannt ist (z.B. „Altes Postfach BelWue“).
Status der Migration prüfen
Nach dem Start der Synchronisierung erscheint der Sync-Job in einer Liste in Ihrem Profil. Hier können Sie den Status der Migration überprüfen:
Grüner Status: Zeigt an, dass die Synchronisierung erfolgreich läuft oder abgeschlossen ist. Dies bedeutet, dass die Mails grundsätzlich ankommen.
Roter Status: Zeigt an, dass ein Problem bei der Synchronisierung aufgetreten ist. In diesem Fall sollten Sie Folgendes prüfen: * Benutzerdaten: Überprüfen Sie, ob Benutzername und Passwort für Ihr altes Postfach korrekt eingegeben wurden. * Netzwerk/Server: Stellen Sie sicher, dass der externe Mailserver erreichbar ist und keine allgemeinen Netzwerkprobleme vorliegen. Wenn andere Benutzer erfolgreich synchronisieren können, liegt das Problem wahrscheinlich an den Zugangsdaten.
Tipp
Wenn die Synchronisierung grundsätzlich funktioniert (grüner Status), aber einzelne Mails fehlen, ist das meist kein kritisches Problem. Sollten jedoch gar keine Mails ankommen (roter Status), überprüfen Sie unbedingt Ihre Zugangsdaten.