Administration

Dieser Bereich beschreibt die grundlegende Verwaltung und Konfiguration der edulutionUI nach der Installation.

Themen:


2.2.1 SSL-Zertifikate sichern

Es ist wichtig, Ihre SSL-Zertifikate regelmäßig zu sichern:

Backup erstellen und wiederherstellen
 # Backup erstellen
 tar -czf ssl-backup-$(date +%Y%m%d).tar.gz -C /srv/docker/edulution-ui/data/traefik ssl/

 # Backup wiederherstellen
 tar -xzf ssl-backup-20240115.tar.gz -C /srv/docker/edulution-ui/data/traefik/

Tipp

Let’s Encrypt Zertifikate können jederzeit neu generiert werden und müssen nicht zwingend gesichert werden.

2.3 Ports und Firewall

Die edulutionUI verwendet folgende Ports:

Port

Protokoll

Beschreibung

80/tcp

HTTP

Weiterleitung zu HTTPS

443/tcp

HTTPS

Web-Interface (edulutionUI)

143/tcp

IMAP

E-Mail unverschlüsselt (nur intern)

993/tcp

IMAPS

E-Mail verschlüsselt (SSL/TLS)

Firewall-Konfiguration (UFW):

UFW Konfiguration
 # Ports öffnen
 ufw allow 80/tcp
 ufw allow 443/tcp
 ufw allow 993/tcp

 # IMAP nur intern erlauben
 ufw allow from 10.0.0.0/8 to any port 143

2.4 Updates

2.4.1 edulutionUI aktualisieren

Gefahr

Erstellen Sie vor jedem Update einen Snapshot Ihrer VM!

Um die edulutionUI zu aktualisieren:

  1. Wechseln Sie in das edulutionUI Verzeichnis:

    cd /srv/docker/edulution-ui
    
  2. Laden Sie die neuesten Container-Images:

    docker compose pull
    
  3. Starten Sie die Container neu:

    docker compose up -d
    
  4. Überprüfen Sie, ob alle Container laufen:

    docker compose ps
    

Bemerkung

Das Update dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die edulutionUI bleibt während des Updates kurz nicht erreichbar.

2.4.2 Nach dem Update

Nach einem Update sollten Sie:

  1. Die Funktionalität der edulutionUI testen

  2. Die Logs auf Fehler prüfen: docker compose logs -f --tail=50

  3. Bei Problemen können Sie über den VM-Snapshot zurückrollen

2.5 Erste Anmeldung und Konfiguration

2.5.1 Anmeldung als global-admin

Nach der erfolgreichen Installation können Sie sich an der edulutionUI anmelden:

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zur edulutionUI-URL

  2. Melden Sie sich als global-admin an, um Konfigurationen vorzunehmen

edulutionUI Login-Seite

Warnung

Verwenden Sie für die erste Anmeldung immer den global-admin Account, um alle administrativen Funktionen nutzen zu können.

2.5.2 Dashboard-Übersicht

Nach der erfolgreichen Anmeldung gelangen Sie zum Dashboard:

edulutionUI Dashboard

Das Dashboard bietet Ihnen:

  1. Überblick über alle installierten Services

  2. Schnellzugriff auf wichtige Funktionen

  3. Systemstatus und Benachrichtigungen

  4. Navigation zu den Einstellungen

2.5.3 Einstellungen aufrufen

Die Einstellungen finden Sie in der rechten Seitenleiste:

Einstellungen in der Seitenleiste

Über die Seitenleiste haben Sie Zugriff auf:

  • Container-Verwaltung

  • App Store

  • Systemkonfiguration

  • Benutzerverwaltung

2.5.4 App Store - Apps installieren

Der App Store ist der zentrale Ort für die Installation neuer Anwendungen:

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste auf „App Store“

  2. Sie sehen eine Übersicht aller verfügbaren Apps

edulutionUI App Store

App-Status verstehen:

Status

Beschreibung

Verfügbar (farbig)

App kann per Klick installiert werden

Installiert (ausgegraut)

App ist bereits installiert und aktiv

App installieren:

  1. Klicken Sie auf eine verfügbare App

  2. Bestätigen Sie die Installation

  3. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist

  4. Die App erscheint dann ausgegraut als „Installiert“

Tipp

Installierte Apps sind sofort über das Dashboard oder die Navigation verfügbar.

2.5.5 App-Installation und Konfiguration

App installieren:

  1. App auswählen: Klicken Sie auf das Icon der gewünschten App im App Store

  2. Hinzufügen: Klicken Sie unten links auf „Hinzufügen“

  3. Grundkonfiguration: Ein Popup öffnet sich, in dem Sie folgende Einstellungen vornehmen können:

    • Name: Anzeigename der App im Menü

    • Icon: Symbol für die App-Darstellung

App-Konfiguration Dialog

Nach der Installation:

  1. Die App erscheint im rechten Menü (Navigation)

  2. Die App-Einstellungen finden Sie in der linken Seitenleiste (Einstellungen)

  3. Über die Einstellungen können Sie weitere Konfigurationen vornehmen

Erweiterte Konfiguration in den App-Einstellungen:

Nach der Installation können Sie in den App-Einstellungen folgende Parameter anpassen:

  • Position: Reihenfolge der App im Menü

  • Berechtigungen: Wer die App sehen und nutzen kann

Berechtigungen vergeben:

Die App-Berechtigung kann auf verschiedene Weise eingeschränkt werden:

Berechtigung

Beschreibung

Alle Benutzer

App ist für alle sichtbar

Linuxmuster Gruppen

App nur für ausgewählte Klassen/Gruppen (z.B. 5a, 10b, Lehrer-AG)

Linuxmuster Rollen

App nur für spezifische Rollen:

  • teacher (Lehrkräfte)

  • student (Schüler)

  • schooladministrator (Schuladministrator)

  • globaladministrator (Global-Administrator)

Beispiel: Berechtigungskonfiguration Info Board

Beispiel Info Board Konfiguration:

Das Screenshot zeigt die Berechtigungseinstellungen für das Info Board. Hier können Sie präzise festlegen, welche Benutzergruppen oder Rollen Zugriff auf die jeweilige App haben.

Bemerkung

Integration mit Linuxmuster: Die edulutionUI nutzt die vorhandenen Gruppen und Rollen aus Ihrem Linuxmuster-System. Sie müssen keine separaten Berechtigungen pflegen.

2.6 App-Typen und Konfiguration

2.6.1 App Frame - Externe Webseiten einbinden

Mit dem App Frame können Sie externe Webseiten direkt in die edulutionUI einbetten.

App Frame Konfiguration - Speiseplan Beispiel

Konfiguration eines App Frames:

  1. Wählen Sie „App Frame“ aus dem App Store

  2. Geben Sie die URL der zu framenden Seite ein

  3. Konfigurieren Sie Name und Berechtigungen

Warnung

Wichtiger Hinweis: Die externe Webseite muss das Einbetten in Frames erlauben. Seiten mit strikten X-Frame-Options oder Content-Security-Policy können nicht geframt werden.

Beispiele für App Frame Nutzung:

  • Speiseplan der Schulkantine

  • Vertretungsplan

  • Externe Lernplattformen

  • Schulspezifische Dienste

Technische Voraussetzungen:

  • Die Ziel-URL muss über HTTPS erreichbar sein

  • Die Webseite darf keine Frame-Embedding-Beschränkungen haben

  • Die Seite sollte responsive Design unterstützen

Tipp

Testen Sie App Frames zunächst in einem Browser-Tab, um sicherzustellen, dass die Seite korrekt angezeigt wird.

Siehe auch

  • Installation - Grundinstallation der edulutionUI

  • Weitere App-Dokumentationen (folgen in den nächsten Abschnitten)